DOCKS Collective, The Flood in Western Germany
Durch ungewöhnlich heftige Regenfälle und die daraus resultierende Hochwasserkatastrophe wurden im Juli 2021 ganze Regionen in den deutschen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verwüstet. Die Zerstörungen, das Leid und die Mühen des Wiederaufbaus dokumentierte über Monate das deutsche Fotografenkollektiv DOCKS. Zur 2018 gegründeten Gruppe gehören Aliona Kardash (*1990), Maximilian Mann (*1992), Ingmar Björn Nolting (*1995), Arne Piepke (*1991) und Fabian Ritter (*1992).
Index
Vollansicht
|
Bild x
20 Bilder

Menschen auf dem Balkon eines Hauses, Ahrweiler, 15. Juli 2021

Familie Himmes räumt den überfluteten Keller ihres Hauses, Schuld, 16. Juli 2021

Anwohner verbrennen zerstörte Möbel aus ihren Häusern an der Hahnensteiner Mühle, Insul, 16. Juli 2021

Eine provisorische Sammelstelle für Müll auf einem Feld in Rheinbach, 17. Juli 2021

Der ehrenamtliche Helfer Daniil Taranov (25) nach seinem Einsatz beim THW in Altenahr, 23. Juli 2021

Teile des Anbaus der historischen Burg Blessem wurden durch massive Erosion zerstört, Erftstadt-Blessem, 16. Juli 2021

Sadeta und Imer Sokoli räumen nach dem Hochwasser ihre Wohnung im ersten Stock, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 17. Juli 2021

Das verwüstete Badezimmer von Julian und Jessica Kay, deren gesamtes Haus über zwei Etagen geflutet wurde, Gemeinde Altenahr, 21. Juli 2021

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus Vettelschoß machen eine Pause, Bad Neuenahr-Ahrweiler, 17. Juli. 2021

Das Haus von Ingrid Zarm (81) wurde zerstört. Das Porträt entstand im Lindner Hotel in Nürburg, das Evakuierte kostenlos aufnahm, 17. Juli 2021

Ein Blick auf Dernau in der ersten Nacht nach dem Hochwasser; Rettungskräfte suchen mit Booten nach Überlebenden, 15. Juli 2021

Helfer aus der ganzen Bundesrepublik am Lagerfeuer bei einem Containerdorf am Hotel Kalenborner Höhe, Kalenborn, 4. September 2021

Eine Marienstatue auf dem verwüsteten Friedhof in Altenahr, 21. Juli 2021

Freiwillige Helfer bei der „Flaschenrettung“ in einer Lagerhalle der Winzergenossenschaft Mayschoss, 7. August 2021

Blick auf Altenahr. Experten schätzen den Hochwasserstand in der Katastrophennacht auf über sieben Meter. Altenahr, 22. Juli 2021

Milena Zeyen (24) und Freiwillige verlegen Abwasserrohre für Milenas Tiny House in Altenburg, 19. Dezember 2021

Karatetraining in einem provisorischen Sportzelt in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 4. Februar 2022

In der Bundesbank-Zentrale in Mainz: Geld der Flutopfer wird hier getrocknet, auf seine Echtheit geprüft und dann zurückgegeben, 9. September 2021

Tim Himmes und seine Mutter im Wohnzimmer, das durch Sachspenden renoviert und neu eingerichtet werden konnte, Schuld, 18. Dezember 2021

Die Aktion „Grünes Licht für das Ahrtal“ als Zeichen der Hoffnung: ein Drohnenschwarm über dem Ahrtal unweit von Altenburg, 30. Oktober 2021
0102030405060708091011121314151617181920