Die Nominatoren
Rund 60 renommierte Fotografie-Experten aus 34 Ländern, darunter Kuratoren, Galeristen, Artdirectoren, Bildredakteure und zahlreiche Fotografen, haben als Nominatoren ihre Vorschläge für den LOBA 2022/Hauptkategorie eingereicht:
Isabel Amado (Brasilien), Kuratorin
Martina Bacigalupo (Frankreich), Bildredakteurin Revue 6Mois
Ofir Barak (Israel), Fotograf
Pablo Bartholomew (Indien), Fotograf
Paulina Benthede (Schweden), Global Director of Exhibitions, Fotografiska
Julio Bittencourt (Brasilien), Fotograf und LOBA-Gewinner 2007
Manila Camarini (Italien), Leiterin der Fotoredaktion, La Repubblica
Claudio Carreras (Spanien), Bildredakteur
Alejandro Cegarra (Venezuela), Fotograf und LOBA-Gewinner 2014
Gintaras Česonis (Litauen), Kurator in der Kaunas Photography Gallery
Virunan Chiddaycha (Thailand), Dozent, Fotograf und Künstler
Stefen Chow (China), Fotograf und Regisseur
Julia Durkin (Neuseeland), Direktorin des Auckland Festival of Photography
Christine de Grancy (Österreich), Fotografin
Rodolphe de Spoelberch (Belgien), Direktor und Gründer der Galerie Arthus und des Kunstzentrums Hangar H18
Simindokht Dehghani (Iran), Direktorin der Ag Galerie, Teheran
Benedetta Donato (Italien), Kuratorin, Direktorin RCIPA (Romano Cagnoni International Photojournalism Award)
Yasemin Elçi (Luxemburg und Türkei), Kuratorin und Journalistin
Gonçalo Fonseca (Portugal), Fotograf und LOBA-Newcomer-Gewinner 2020
Alice Gabriner (USA), Fotoredakteurin
Markus Hartmann (Deutschland), Gründer von Hartmann Books und Hartmann Projects
Mathias Heng (Singapur), Fotojournalist und Trainer
Tul Hirunyalawan (Vietnam), Fotokünstler und Gründer von @sungkrohsang (School of Photographic Arts Bangkok)
Ciril Jazbec (Slowenien), Fotograf und LOBA-Gewinner 2013
Christian Jungwirth (Österreich), Fotograf
Vilma Jurkute (Vereinigte Arabische Emirate), Direktorin Alserkal avenue and arts foundation
Gary Knight (Großbritannien), Gründer VII Agentur
Matjaz Krivic (Slowenien), Fotograf
Lois Lammerhuber (Österreich), Gründer des Festival La Gacilly-Baden Photo und Inhaber der Edition Lammerhuber
Eyal Landesman (Israel), Gründer und Künstlerischer Direktor von PHOTO IS:RAEL
Olivier Laurent (USA), Internationaler Bildredakteur für die Washington Post
Steven Lee (Malaysia), Fotograf und Gründungsdirektor der Kuala Lumpur International Photoawards
Sarah Leen (USA), Gründerin und Herausgeberin des Visual Thinking Collective
Jose Luis Amores (Spanien), Direktor EFTI, Centro Internacional De Fotografía y Cine
Sebastian Gil Miranda (Argentinien), Dokumentarfotograf, Filmemacher, bildender Künstler und Gründungsmitglied von Photographers for Change
Igor Mukhin (Russland), Fotograf und Lehrer an der Moskauer Rodtschenko-Schule für Fotografie und Multimedia
Saeed Nassouri (Vereinigte Arabische Emirate), Fotograf
Naoko Ohta (Japan), Gründerin von NPO Tokyo-GA
Silvia Omedes (Spanien), Kuratorin, Bildredakteurin und Direktorin der Photographic Social Vision Foundation Barcelona
Søren Pagter (Dänemark), Leiter des Fotojournalismus-Studiengangs, Danish School of Media and Journalism (DMJX)
Jens Pepper (Polen), Autor, Kurator und Fotograf
Max Pinckers (Belgien), Fotograf und LOBA-Gewinner 2018
Christian Popkes (Deutschland), Künstlerischer Leiter PHOTOPIA Hamburg
Rui Prata (Portugal), Direktor Imago Festival, Lissabon
Rebecca Anne Procter (Vereinigte Arabische Emirate), Journalistin, Kulturberaterin, ehemals Chefredakteurin von Harper’s Bazaar Art & Interiors
Isidro Ramirez (Singapur), Dozent, School of Design Communication, Lasalle College of the Arts, Singapur
Arianna Rinaldo (Portugal), Kuratorin PhEST (Festival internazionale di fotografia e arte Monopoli, Italien)
Malin Schulz (Deutschland), Artdirector und Mitglied der Chefredaktion, Die Zeit
Jae-Hyun Seok (Korea), Kurator
Laura Serani (Frankreich), Kuratorin, Autorin; Leiterin des Festivals Planches Contact, Deauville und Jurypräsidentin der Fondation Les Treilles
Horst Stasny (Österreich), Fotograf
Barbara Stauss (Schweiz), Bildredakteurin mareverlag
Enrico Stefanelli (Italien), Künstlerischer Leiter, Photolux Festival
Gilles Steinmann (Schweiz), Leiter Bildredaktion, Neue Zürcher Zeitung
Gaia Tripoli (Italien), Bildredakteurin, The New York Times
István Virágvölgyi (Ungarn), Bildredakteur, Kurator und Sekretär des Robert Capa Photography Grand Prize Hungary
Vineet Vohra (Indien), Fotograf
James Wellford (USA), Leitender Bildredakteur für globale Themen, National Geographic
Alexander Zemlianichenko (Russland), Leitender Fotograf des Moskauer Büros The Associated Press und Pulitzer-Preisträger
Der Leica Oskar Barnack Award Newcomer wird in diesem Jahr erstmals in Kooperation und durch die Vorschläge von internationalen Institutionen und Hochschulen aus 15 Ländern bestimmt:
Australien: RMIT (Royal Melbourne Institute of Technology) University’s School of Art
China: Fudan University School of Journalism Shanghai
Deutschland: Hochschule Hannover, Lehr- und Forschungsbereich Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
Frankreich: École nationale supérieure de la photographie (ENSP) Arles
Großbritannien: London College of Communication
Italien: Raffles Milano
Japan: Tokyo Polytechnic University
Korea: Chung-Ang University, Seoul
Österreich: Akademie der bildenden Künste Wien
Peru: Centro de la Imagen, Miraflores
Puerto Rico: University of Puerto Rico, Río Piedras Campus
Russland: Rodchenko Art School, Moskau
Spanien: Centro Internacional de Fotografía y Cine (EFTI), Madrid
USA: University of California, Berkeley
Vietnam: University of Theater and Performing Arts of Hanoi