Die Nominatoren
Rund 60 renommierte Fotografieexperten aus 34 Ländern, darunter Kuratoren, Galeristen, Art-Direktoren, Bildredakteure und zahlreiche Fotografen, haben als Nominatoren ihre Vorschläge für den LOBA 2023/Hauptkategorie eingereicht:
Rahaab Allana (Indien), Kurator, Verleger, Alkazi Foundation for the Arts in New Delhi
José Luis Amores (Spanien), Leiter der EFTI Fotoschule
Mariama Attah (Großbritannien), Kuratorin Open Eye Gallery, Liverpool
Ofir Barak (Israel), Fotograf
Pablo Bartholomew (Indien), Fotograf
Dimitri Beck (Frankreich), Fotografische Leitung „Polka Magazine“
Daniel Boetker-Smith (Australien), Direktor Centre for Contemporary Photography (CCP), Melbourne
Manila Camarini (Italien), Leitende Bildredakteurin, „D la Repubblica“ (DLUI)
Zelda Cheatle (Großbritannien), Kuratorin und Redakteurin
Patricia Conde (Mexiko), Galeristin
Simindokht Dehghani (Iran), Leiterin der Ag Galerie, Teheran
Benedetta Donata (Italien), Kuratorin, Redakteurin und Leiterin von RCA (Romano Cagnoni Award)
Julia Durkin (Neuseeland), Direktorin des Auckland Festival of Photography
Yasemin Elçi (Türkei), Kuratorin und Journalistin
Gonçalo Fonseca (Portugal), Fotograf und LOBA-Newcomer-Gewinner 2020
Alice Gabriner (USA), Bildredakteurin
Sebastián Gil Miranda (Argentinien), Dokumentarfotograf, Filmemacher und Künstler
Laura González Flores (Mexiko), Kunst- und Fotografie-Wissenschaftlerin, Universidad Nacional Autónoma de México
Tarlan Gorchu (Aserbaidschan), Verleger, Gründer des Marionettentheaters in Baku, Fotograf
Yumi Goto (Japan), Kuratorin, Redakteurin, Beraterin
Ha Dao (Vietnam), Redakteurin und Programmkoordinatorin Matca
David Hagger (Australien), Kurator
Markus Hartmann (Deutschland), Gründer Hartmann Books und Hartmann Projects
He Yining (China), Kuratorin, Autorin
Mathias Heng (Singapur), Fotograf
Zeynab Jahan (Aserbaidschan), Kuratorin, Redakteurin und Autorin
Ciril Jazbec (Slowenien), Fotograf und LOBA-Gewinner 2013
Jeong Eun Kim (Südkorea), Verlegerin
Sunyoung Kim (Südkorea), Kuratorin, Kreativ-Direktorin
Simone Klein (Deutschland), unabhängige Gutachterin für Fotografie und Beraterin
Gary Knight (Großbritannien), Gründer der VII Agentur
Matjaz Krivic (Slowenien), Fotograf
Lois Lammerhuber (Österreich), Gründer des Fotofestivals La Gacilly-Baden und Inhaber der Edition Lammerhuber
Lau Tung-Pui (Hongkong), Kurator
Olivier Laurent (USA), Internationaler Bildredakteur für die „Washington Post“
Steven Lee (Malaysia), Fotograf und Direktor der Kuala Lumpur Photography Awards
Sarah Leen (USA), Bildredakteur
Missla Libsekal (Kanada), Autorin, Kuratorin, Gründerin von Another Africa
Igor Mukhin (Russland), Fotograf und Lehrer an der Moskauer Rodtschenko-Schule für Fotografie und Multimedia
Saeed Nassouri (Vereinigte Arabische Emirate), Fotograf
Musuk Nolte (Peru), Fotograf, Mitglied des akademischen Beirats Dokumentarfotografie am Centro de la imagen, Lima
Russ O’Connell (Großbritannien), Bildredakteur „The Sunday Times Magazine“
Naoko Ohta (Japan), Gründerin von Tokyo Curiosity
Silvia Omedes (Spanien), Kuratorin und Bildredakteurin
Søren Pagter (Dänemark), Koordinator des Studiengangs Fotojournalismus, Danish School of Media and Journalism (DMJX)
Max Pinckers (Belgien), Fotograf und LOBA-Gewinner 2018
Rui Prata (Portugal), Leiter Imago Festival, Lissabon
Isidro Ramírez (Singapur), Fotograf, Dozent am Lasalle College of the Arts, Singapur
Arianna Rinaldo (Italien), Kuratorin PhEST (Festival internazionale di fotografia e arte Monopoli, Italien)
Enkhbat Roozon (Mongolei), Verleger, Gründer der printing company
Malin Schulz (Deutschland), Art-Direktorin und Mitglied der Chefredaktion „Die Zeit“
Laura Serani (Frankreich), Kuratorin und Autorin
Shi Hantao (China), Kurator, Verleger
Horst Stasny (Österreich), Fotograf
Enrico Stefanelli (Italien), Künstlerischer Leiter Photolux Festival
Gilles Steinmann (Schweiz), Leiter Bildredaktion, „Neue Zürcher Zeitung“
Olga Sviblova (Russland), Direktorin des Multimedia Art Museum, Moskau
Gaia Tripoli (Italien), Bildredakteurin, „The New York Times“
Munkhdelger Tuvshin (Mongolei), Fotograf
Shun Uchibayashi (Japan), Fotografiehistoriker, Kritiker
István Virágvölgyi (Ungarn), Kurator Robert Capa Center
Vineet Vohra (Indien), Fotograf
James Wellford (USA), Leitender Bildredakteur für globale Themen, „National Geographic“
Daniella Zalcman (USA), Dokumentarfotografin und Gründerin von Women Photograph
Der Leica Oskar Barnack Award Newcomer wird in Kooperation und durch die Vorschläge von internationalen Institutionen und Hochschulen aus 15 Ländern bestimmt:
Australien: RMIT (Royal Melbourne Institute of Technology) University’s School of Art
China: Fudan University School of Journalism, Shanghai
Deutschland: Hochschule Hannover, Lehr- und Forschungsbereich Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
Frankreich: École nationale supérieure de la photographie (ENSP) Arles
Großbritannien: London College of Communication
Mexiko: Centro de la Imagen, Mexiko City
Österreich: Akademie der bildenden Künste Wien
Puerto Rico: University of Puerto Rico, Río Piedras Campus
Russland: Rodchenko Art School, Moskau
Schweiz: F+F Schule für Kunst und Design, Zürich
Singapur: Nanyang Technological University (NTU)
Spanien: Centro Internacional de Fotografía y Cine (EFTI), Madrid
Südkorea: Chung-Ang University, Seoul
USA: Tufts University, Boston
USA: University of California, Berkeley
Vietnam: University of Theater and Performing Arts of Hanoi